#186 – Simay Peters, Architects for Future: Von 18 bis 80 – Struktur, Arbeit und Engagement der A4F

Shownotes

Simay Peters von Architects for Future gibt Einblicke in die aktivistische Arbeit, in Strategien der Öffentlichkeitsarbeit und in die Zusammenarbeit der A4F mit Politik, Hochschulen und Zivilgesellschaft. Sie spricht über intergenerationelles Engagement des wachsenden Netzwerks, unterschätzte Expertise und die feministische Perspektive, die in der Berliner Ausstellung „Die Bauwende ist weiblich“, zum Ausdruck kam: Die Ausstellung erzählt von dem überwiegend weiblichen ehrenamtlichen Engagement, das die erfolgreiche, aktivistische Arbeit der A4F (und der meisten anderen aktivistischen Vereine) begründet. Wie der Verein mit 2.000 aktiven Mitgliedern arbeitet, sich organisiert und was er erreicht, hört ihr in dieser Episode.

Weitere Infos zu A4F: Architects for Future ist ein zivilgesellschaftliches, basisdemokratisch organisiertes Netzwerk aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihr Engagement steht in Solidarität mit Fridays for Future und richtet sich auf die Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens mit Fokus auf den Gebäudesektor. A4F fordert eine ganzheitliche, nachhaltige Transformation der Bau- und Planungsbranche. Initiiert im Juni 2019 von Architekturabsolventinnen, arbeitet A4F heute als eingetragener Verein mit über 40 Orten und rund 2.000 aktiven Mitgliederinnen – alle ehrenamtlich. Einige der wichtigsten Formate umfassen Petitionenkampagnen wie „Bauwende JETZT!“, kontinuierliche Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben / und Bildungsformaten – etwa an Hochschulen wie der TU Berlin und den deutschlandweiten Ringvorlesungen.

architects4future.de architekturgalerieberlin.de/ausstellungen/architects4future wia-festival.de/die-bauwende-ist-weiblich architektour.heinze.de klimafestival.heinze.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.