#184 – Gabriela Hauser, bdia, buerohauser: Innenarchitektur als Werkzeug der Umbauwende
Shownotes
Gabriela Hauser übernahm mit ihrem Mann das Architekturbüro des Vaters, erweiterte die Geschäftsleitung und ergänzte die interdisziplinären Felder Architektur und Tragwerksplanung um Innenarchitektur. Diese sieht Hauser, Vizepräsidentin des bdia, als strategisches Werkzeug für die Umbauwende. Vom neuen Format „Greenterior by BauNetz id“ auf dem Heinze Klimafestival erwartet sie praktische Impulse für kreislauffähige Materialien, langlebige Raumkonzepte und bessere Kooperationen zwischen Planenden und Herstellenden. Und was es mit dem neuen Innenarchitektur-Summit auf sich hat, verrät sie außerdem in dieser Episode.
Wer bei Inennarchitektur (immer noch) ans aufhübschen von Räumen durch ein paar Stöffchen denkt, hat den strategischen Kern innenarchitektonischer Planung nicht erfasst. Vom ersten Moment des Studiums lernen Innenarchitekten das Bauen im Bestand. „Für die Bauwende“ braucht es alle, betont Hauser. Das Bauen im Bestand ist für viele Neu. Wir sind allerdings Expert*innen darin, gehen strategisch an Aufgaben heran, wie Räume umzubauen, das Innenleben von Häusern umzustrukturieren und dabei Ästhetik und Nachhaltigkeit zu vereinen. buerohauser.com klimafestival.heinze.de greenterior.baunetz-id.de
Neuer Kommentar